Mit unseren Regelsystemen kann man viele Möbelstücke realisieren. Vom Raumteiler, Doppelläufig Bibliotheksregale, Anrichten, Schreibtischcontainer bis hin zu Einzelmodulen, die man variabel zusammenstellen kann ist alles möglich. Zur Auswahl stehen verschiedene Fronten, wie Drehtüren, Schiebetüren oder Shojielemente. Als Ergänzung gibt es Schubladen, Auszüge für Hängeregistraturen oder ausziehbare Schreibtablare. Standardausführung der Regale ist immer ohne Rückwand. Pro Regalsegment benötigt es dann einen Stabilisator. Natürlich können Sie alternativ eine Rückwand wählen. Spezialrückwände aus satinertem, beleuchtetem Glas sind möglich. Für bestimmte Funktionen (Einbauschränke, Steckregale, Modulregale, Büroregale) haben wir spezielle Lösungen.
Bei unseren Regalen unterscheiden wir in Massivholz, Tischlerplatten, Multiplexplatten. Auch ein Materialmix ist möglich. Gerne erfüllen wir Ihre individuellen Wünsche und erstellen Ihnen ein genaues Angebot.
Tischlerplattenregale
Die Tischlerplatten haben als Mittellage Tannenholz und sind aussen mit dem gewünschten Holzfurnier abgesperrt. Die Kanten sind aus 2mm starkem Massiholz. Die Seiten haben immer einen Wandsockelausschnitt.
Massivholzregale in vielen Hölzern
Zu den Standardausführung können Schiebetüren, Abschlussblenden, Farbgalsfronten, Glastablare ect. zugefügt werden. Die Seiten haben immer einen Wandsockelausschnitt.
Stollenregal Multiplex Birke HW2050
HW 2050 Multiplex Birke geölt. Dieses Regalsystem eignet sich hervorragend für begehbare Schränke oder hinter Schiebetüren. Es ist einfach zu montieren. Entweder Verspannung zwischen Boden und Decke oder Fixierung über die Konstruktionsböden.
Modulregal HW2084
Das modulare Vollholzregalsystem HW 2084, Birke Multiplex farbig belegt, besteht aus verschiedenen Einzelmodulen, die untereinander durch Klemmen werkzeuglos „verklickt“ werden. Durch Flexibilität von Form und Funktion können Sie jedes Möbelstück re(g)alisieren.
Hauptsächlich fertigen wir aus Massivholz oder Vollholzmaterialen. Die Materialen sind zertifiziert. Jedes einzelne Holzstück wird vor der Verarbeitung auf Holzfeuchte, Maserung, Farbechtheit und sonstigen Eigenschaften geprüft . Oberflächen werden immer zwei Mal, mit einem reinen Naturprodukt, geölt. Bei Lackierung verwenden wir einen wasserlöslichen, seidenmatten Klarlack. Nach der Fertigstellung werden die meisten Möblestücke, vor dem Versand, werkseitig montiert und demontiert.